Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2009, 09:44   #13
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von andreas4 Beitrag anzeigen
Nachdem der 7er einen Aussentemperatursensor hat wird er bei 20°C Aussentemperatur vermutlich nicht im Sahara-oder Sibirien-Modus fahren.

Und selbst wenn beim CHip-Tuning auf D optimiert wird, dann läuft er im Spanien-Urlaub und im Skiurlaub nicht mehr richtig? Oder in Holland bzw. am Großglockner?

Jeder wie er will, aber ich glaube, dass der von BMW gefundene Kompromiss ok ist.
Sprichst Du aus Erfahrung oder nur vom Hörensagen? Wie Du schon andeutest, "Kompromiss" beschreibt die serienmäßige Software äußerst zutreffend = Standard-Software für alle Motoren einer Baureihe. Ein Kennfeld-Optimierer ("Chip" klingt für mich nach billigem 50-Euro-Teil aus ebay) passt die Software genau Deinem Fahrzeug an!

So lassen sich zuätzlich zwischen 5 und 10% Leistung bei einem Benzin-Saugmotor realisieren bei gleichbleibendem oder niedrigerem Kraftstoffverbrauch. Auch verändert sich die Charakteristik, sodass das Fahren mehr Spaß macht.

Im Gegensatz zu manchen ablehnenden Theoretikern spreche ich jedenfalls aus Erfahrung und mein ehemaliger M635 CSi war nach der Kennfeldoptimierung nicht wiederzuerkennen - das war schon vor über 10 Jahren. Wer jemals einen "M" gefahren hat, weiß, wie teuer die Motoren sind. Mein früherer E32-Fuffi bekam auch eine Kennfeldoptimierung.

Seriöse Optimierer bieten auch TÜV und Vorher/Nachher-Prüfstandsläufe an!

Übrigens ist so eine Kennfeldoptimierung auch bei uns im Winter und im Sommer in Spanien wirksam und einsetzbar!

@esau
Würde ich bedenkenlos machen lassen, bei jedem BMW!

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten