Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2009, 21:34   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard Chiptuning = Spritsparen?

Möchte nochmals ein altes Thema aufgreifen, der letzte diesbezüglich Thread den ich gefunden habe ist immerhin 2 Jahre alt.

Ein Chiptuning für mein AUto wird für gut 800€ incl den TÜV Eintrag angeboten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BB Chiptuning - Home

Dabei soll auch ein ECO-Tuning inbegriffen sein. Hat jemand das beim e65 750i schon mal machen lassen?

Wenn man einen halben Liter weniger brauchen würde, lohnt sich das erst nach etwa 90tkm. (Bitte hier keine Diskussion wg Gaseinbau)

Die Frage ist, ob man von der Mehrleistung und dem erhöhten Drehmoment etwas merkt, der große V8 hat ja sowieso schon eine Menge davon. Nur für eine eingebildete Steigerung ist das zuviel Geld.

Hat so ein Tuning Einfluss auf die Laufkultur?

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten