Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2009, 23:24   #9
Physician
... hat einen Kurzen
 
Registriert seit: 16.01.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 728iA (06.96)
Standard

Was aber wäre ein Carhifi-Enthusiast ohne Carhifi? Richtig ...

Aufgrund der guten Integration von Radio, Lenkradfernbedienung und Telefon, fiel die Entscheidung dieses beizubehalten.

Das eingebaute Aktivsystem (nicht DSP!) gab Grund zu der Annahme, dass viele notwendige Kabel schon vorhanden sind und somit der Einbau darauf aufsetzen konnte.
War auch tatsächlich so.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Mit Hilfe des Forums konnte ich eines Belegungsplans habhaft werden, der die beiden Stecker am externen Verstärker des Aktivsystems dokumentiert.
Bei BMW gabs auch die entsprechenden Pins, die zu dem Stecker passen. Dies hat den Vorteil, dass der Stecker erhalten bleiben kann und die Anschlüsse mit Pins, angebrachten Kabeln und Heißkleber zu einer Art Gegenstück formiert werden konnten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Somit war die Rückrüstfähigkeit gegeben, die mir doch immerzu am Herz liegt.

Nach Wiedereinbau des Wechslers sieht man nicht mehr viel von der Änderung. Auch passt alles hinter die originalen Verkleidungen, die Kabel unter die originalen Bodenteile aus Kunststoff.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Die Radmulde bietet genug Platz zur Unterbringung einer oder gar zweier Endstufe/n. Zusätzlich passt auch noch ein Soundprozessor rein - der in meinem Fall Teil des ohnehin vorhandenen Radio war.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Um die Batterie herum ist ebenfalls genug Platz um auch mal einen Sicherungshalter oder zwei oder drei unterzubringen. Ganz links im Bild ist der Dritte zu sehen ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Das Schema der Anlage gibts hier mal als "Übersichtsplan". Darauf ist dann schon der Endausbau zu sehen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schema der Anlage

Der schon im Schema zu sehende Subwoofer wird dann Teil des nächsten Beitrags werden.

Gruß, Seb
__________________
Bandpassgehäuse als Maßanfertigung für E38 abzugeben.
Standort 15 km von Frankfurt am Main; Skisack erforderlich; Einbau bei Übergabe möglich ( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://carhifi.sebastian-plaul.de/7er/bp/ ).
Physician ist offline   Antwort Mit Zitat antworten