Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2009, 11:47   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

ich selbs fahre schon 60tkm mit lpg. verbaut wurde prins.
mit der anlage selbst habe ich bisher keine probleme. allerdings mit zündkerzen, die sich mittelfristig lösen. nun habe ich neue reingedreht und beobachte. vieleicht lag das problem an den kerzen selbst.

Zitat:
Habe gehört das durch die höhere Verbrennungstemperatur die Ventilsitze wegbrennen können!?!
Wie verhält sich das ganze unter Volllast?
lpg verbrennst in der regel mit einer niedrigeren temperatur. das gegenteil kann der fall sein wenn die anlage zu mager eingestellt ist. 15% lpg mehrverbrauch sollte schon sein.
der wagen fährt genau so wie mit benzin. einen unterschied bemerke ich nicht. oder doch, in der brieftasche beim tanken.
bei der wartung werden die filter gewechselt. sonst nichts. und falls mal etwas kaputtgeht, was solls. ich würde jederzeit wieder auf lpg umrüsten.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten