@Merlin:
Kommt immer auf das Spoilerpaket an. Die Tourenwagen brauchen das, obwohl sie schwerer sind als die Formelwagen auf der Rennstrecke, und mein E31 CSi braucht das, damit ich bei den über 300 die der geht noch die Spur auf ner 2-spurigen Autobahn halten kann. Und zwar wohlgemerkt den Originalfrontspoiler und den Heckdiffusor, der auch dieses 2 Tonnen-Geschoß noch mehr an die Straße saugt. Der wiegt nämlich trocken 1960Kg.
Mich hat zwar noch nie wirklich interessiert was ein E38 wiegt, aber ich wette Dein 2,8l ist im Vergleich dazu ein "Leichtgewicht". Ergo: Spoiler sind relativ. (Ver)-bastelungen auch. Ich seh das eigentlich mehr so wie Du, mir gefallen die Fahrzeuge original am besten, oder halt "innerlich" individuell gestaltet. Mir persönlich nützt es nichts, wenn ich mit meinem Wagen in keine Tiefgarage oder in meine eigene Garage fahren kann, weil er aufsetzt. Sowas hat ich schon mal und zwar so gekauft (an nem E30 Cabrio und einem W201). Ich habe meiner Erfahrungen von wegen Holzdielen im Kofferraum als Bürgersteigauffahrhilfen) schon gemacht, deswegen interessiert mich tieferlegen nicht.
Mein Ferienhäuschen in der Provence steht an einem Feldweg, und da hab ich mir eher schon mal Gedanken um einen Geländewagen gemacht, aber die sind nu gar nicht mein Ding. Deshalb ein Siebener bestimmt ohne Tieferlegung, denn ich möchte die 900km in sechs Stunden entspannt fahren und micht nicht am Schluß über die vom letzten Regen frisch unterspülte "Straße" ärgern müssen.
Aber das ist mein privater Grund, es gibt andere, sein Fahrzeug tiefer zu legen, es mit (haut mich) aus meiner Sicht sinnlosen Blinkergläsern usw. usw. zu "verschönern". Aber das ist meine egozentrische Sicht der Dinge. Ich sehe gerade hier im Forum auch schöne getunte und/oder individualisierte Autos, die ich zwar selbst ncht so haben möchte, die ich nichtmal kaufen würde, den ich aber einen entsprechenden optischen Reiz nicht absprechen mag. Es gibt ja auch Currywurst mit Champagener und das soll gar nicht mal so schlecht sein, hab ich mir sagen lassen. Also jeder so, wie es ihm gefällt, so seh ich das. Nur kein Cabrio mit Flex, BITTE und nicht die Karosserie oder sonstige wertvollen Teile aufbohren, weil der HSS oder Vanadium-Bohrer das einzige Tuningteil ist, das man sich leisten kann. Warum dann nicht nen 2CV mit 23 PS nehmen, den nen Ami 6 Motor mit 34 PS verpassen und sich über die schnellste Sausente der Gegend freuen? Das kann finanziell und technisch fast jeder, geht mit dem "kleinen" Werkzeugkoffer und man hat ne Leistungssteigerung von annähernden 50%. Da muß man sich beim E32 schon anstrengen.
In diesem Sinn viele Grüße an alle (Optik) und Technik(nicht)tuner, vor allem aber an die Nichtdogmatiker in diesem schönen Forum!
Gerrit
PS: Falls jemand mal nen absolut serienmäjßgen Highline in dunklem Blau mit hellem Leder und wenig km sieht, bitte melden.
