der Fahrer macht´s aus...
Eines wird leider hier vergessen. Um aus einem getunten Wagen, gegen das man an und für sich ja nichts haben kann, eine Proletenkarre zu machen braucht´s noch eines: den Proll-Fahrer.
Ein Auto ist für sich alleine selten wirklich prollig im eigentlichen Sinne (das schaffen eh nur aufgemotzte Kompaktklasse Fahrzeuge). Der Fahrer hat es in der Hand wie er sich und sein Auto präsentiert, ob er gesittet von einer Ampel losfahren kann oder bei jeder Ampel gleich seine "Gegner" sucht, ob er auf der Autobahn prinzipiell 170km/h mit dem 3. Gang fährt oder eben mit dem fünften Gang, ob er mit so lauter Musik und offenen Fenstern duch die Innenstadt fährt dass er seine Verkehrsumwelt überhaupt nicht mehr richtig wahrnimmt oder ob er sehr bedacht seine 140-150dB Anlage nur im Stehen oder auf ruhigen Autobahnetappen mal voll ausreizt, ob er aus dem fahrenden Auto Tussis in herausbrüllender Weise anmacht oder dies eben nicht tut, undsoweiter.... Diese Aufzählung ließe sich noch unendlich weiterführen.
Ein Auto alleine reicht nicht um prollig zu sein, da gehört auch der richtige Lenker dazu. In diesem Sinne ist es überhaupt kein Problem auch bei Fahrern gehobenerer Klassen wie Ferrari, Porsche, usw... ebenfalls richtige Prollkarren zu finden obwohl die optisch kaum verändert wurden.
Gruss, Bucho
[Bearbeitet am 27.7.2002 von Bucho]
|