Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2009, 18:40   #5
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard meine Variante

Hier meine Vorgehensweise mit abgebildetem Gerät:

Die Brennräume mit alten Socken gefüllt, den Kopf auf die Werkbank gespannt,
anstelle der Kipphebelachsen ne Eisenstange reingeschoben. Den 'Gegenhaltehaken' mit der Hebelstange (die oben eine kleine Inbusschraube gegen abrutschen hat, Hebelverhältnis etwa 1:10) einhängen, den (ebenfalls abrutschgesicherten) Druckteller auf den Ventilteller setzen und den Hebel nach oben ziehen (eine festgeschraubte Werkbank ist gut ...). Dann die Keile durch den Druckteller mit einer Pinzette entnehmen.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg pict0129k.jpg (56,2 KB, 46x aufgerufen)
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten