Da ich zum Glück einen Schraubendreher vom Wagenheber unterscheiden kann stehe ich aufs Selbstgemachte
Muss aber dazu sagen, daß ich einen Kumpel habe der sogar den Unterschied zwischen einem Kreuzschraubendreher und Schlitzschraubendreher kennt (neh, im Ernst, der ist Kfz-Mechaniker und Top drauf) und mich so zum Handlanger degradiert


Anders könnte ich den e32 nicht verhalten, da mein Kleiner von Anfang an unter vielen misteriösen Krankheiten leidet und wohl schon vom Vorbesitzer "Verbastelt" wurde (Operation gelungen, Patient tot


).
Mit BMW-Werkstätten habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Von Top bis Flop. Der größte Hammer war mein e39 V8, der mehrere Wochen in der Werkstatt stand und ständig was anderes nicht ging und ich den Wagen dann mit völlig abgefahrenen Hinterreifen zurückbekam (möcht mal wissen wo die damit auf der Probefahrt ihre Donuts gedreht haben


) oder wo noch das Werkzeug im Motorraum herumlag und mir zu guter Letzt eine Macke in die Motorhaube geschlagen hat (hätte noch schlimmer ausgehen können

).
Wenn mans selbst macht, dann weiß man auch was gemacht wurde
In diesem Sinne einen Gruß an alle Selbstschrauber
Thorsten