Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2003, 09:09   #5
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Guckst Du Hier:

Interner Link) Mein Kipphebelbruch Thread

Nach langen Forschungen habe ich herausgefunden (war in irgendeinem englischen E34 Forum), daß die Demontage von Nockenwelle und Kipphebeln theoretisch ohne Demontage des Kopfes möglich ist, aber allein schon bei der Beschreibung wurde einem schwindlig (Spezialwerkzeug zum Niederhalten des Kopfes, während die Schrauben gelöst sind; Absenken des Motors in den Lagern und Ausbau einiger Teile, um die Nockenwelle nach vorne ziehen zu können).
Habe dann hier aus dem Forum einen gebrauchten, aber ordentlichen Kopf bekommen (150€), der dann für ca. 600€ umgebaut wurde. In diesem Preis waren, wenn ich mich recht erinnere, 200€ Dichtsatz (Kopf, Einlass, Auslass, Ventilschaft, Ölverteilrohr) enthalten.
Seither ist wieder alles bestens.

Gruss
Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten