Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2003, 22:31   #4
7erGuy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gute Frage ! Das wüßte ich auch gerne. Zu den Kipphebeln ist doch nix dazu, ein bisschen Aluguss, mehr nicht. Das die bei zu großer Belastung brechen ist klar. Man sollte meinen das es nicht passieren dürfte. Bin nichtmal übermäßig schnell gefahren, vielleicht 150 km/h. Ich seh schon das wird ein heikler Spaß. Nunja malsehen was das noch wird. Ich dachte man könnte den Motor hinten an der Spritzwand vielleicht etwas absenken, dadurch etwas Luft zur Spritzwand bekommen und die Kipphebelwellen ein Stück aus dem Zyl.kopf ziehen. Vielleicht reicht der Platz gerade um die beiden Kipphebel des ersten Zylinders zu wechseln. Kommt auf einen Versuch an. Sodann...


Gruß Sven
  Antwort Mit Zitat antworten