Zitat:
Zitat von DrDealgood
Komischerweise kann ich bei ebay einen Startpreis (auch höher als 1,- Euro) festlegen (und dies nicht nur für komplette KFZ), aber vieleicht habe ich ja auch eine ganz spezielle Betaversion von denen bekommen. Weiter gibt es auch die Option zum Festpreis mit Preisvorschlag des Bieters. Da schreib ich dann 3000,- wenn mir dann einer 2.500,- als Vorschlag macht, kann ich es ja machen oder lassen.
|
Natürlich kann man einen Startpreis festlegen. Wer hat das Gegenteil behauptet? Allerdings ist es so, dass dann "keine Sau" bietet, wenn er in etwa in dem Bereich des tatsächlichen Werts angesiedelt ist (ausgenommen Sofortkauf-Angebote). Ich bin seit 10 Jahren bei ebay und ich habe es tausend Mal gesehen, dass z.B. ein Artikel für 90 Euro Startpreis nicht verkauft wurde, aber gleichzeitig wurden bei dem
gleichen Artikel eines anderen Anbieters im Bietrausch dann 120 Euro bezahlt! Das Spiel setzt sich dann teilweise beliebig fort.
Ich praktiziere es zwar definitiv nicht und lehne es auch ab, aber das ist genau der Punkt, wo die ganzen Faker die "Bietwahnsinnigen" ausnutzen und ihnen das Geld aus der Tasche ziehen. Überhaupt habe ich den Eindruck, dass die meisten "ebayer" weder die Suchfunktion bedienen noch Preisvergleiche anstellen können, ist scheinbar auch zu kompliziert...
PS: Von diesem "Preis vorschlagen" halte ich überhaupt nix! Damit suggeriert man einem potenziellen Käufer sofort "mein Preis ist völlig überzogen, ich geb den Krempel auch billiger her". Was soll der Schmarrn? ebay selbst ist mit der eigenen Geschäftspolitik schuld daran, dass zur Zeit mehr denn je geschummelt, betrogen und abgezockt wird! Damit es niemand mehr so leicht erkennen kann, ist mittlerweile alles ziemlich anonymisiert worden. Wie will man jetzt noch Faker erkennen? Diese Anonymisierung der Bieterlisten hat erst recht dem Beschiss Tür und Tor geöffnet!