Nochmal zu dem Preisverhältnis Propan - Butan: ich hänge mal einen Ausschnitt aus dem Waterborne LPG-Weltmarktreport 12/2008 an.
Damit endlich mal das Weiterverbreiten der Mär aufhört, Butan werde höher dosiert ins LPG gemischt, weil es billiger sei. Schon die nackten Zahlen des Waterborne Jahresreports zeigen das Gegenteil auf!! Propan ist auf den Weltmärkten nämlich billiger als Butan.
Interessant ist es auch, mal die Relation der beiden Kolonnen USD/mt und c/gal zu vergleichen. Die ist nicht linear

.
Und das liegt daran, daß Butan schwerer ist als Propan. Bei 20°C wiegt Propan 501,8 g/Liter, Butan 574,2 g/Liter. Umgerechnet bedeutet das, daß bei Propan 1,992 Liter/kg ist, bei Butan 1,742 Liter/kg. Deshalb muß man die zumeist in USD/metrischer Tonne veröffentlichten Weltmarktpreise erst mal umrechnen, wie in der Spalte US-Cent/Gallon geschehen. Um noch deutlicher zu erkennen, daß der Liter Propan billiger als der Liter Butan ist. Auch im ganzen Jahr 2008.
Die Argumentation, es würde "billiges" Butan aus Kostengründen in erhöhter Quote beim LPG verwendet, ist also eines: völliger Blödsinn.
Für Propan gibt es hingegen viel mehr Einsatzbereiche außerhalb der energetischen Nutzung als für Butan. Deshalb könnte eine Argumentation: "die mischen mehr Butan ins LPG, weil es zwar teurer ist, aber die anderweitige Nachfrage schwächer als die nach Propan" eher zutreffend sein. Könnte.