Der Benzindruckregler sorgt dafür, dass die Druckdifferenz zwischen dem Sprit in der Einspritzleiste und der Luft im Ansaugrohr konstant bleibt, damit die pro Zeiteinheit eingespritzte Benzinmenge ebenfalls konstant ist. Wenn der Druck im Ansaugrohr fällt, muss also der Druck in der Einspritzleiste ebenfalls fallen.
Selbst wenn die ESV nicht richtig schliessen, sollte evtl. nachtropfender Sprit sich während der Schubabschaltung nicht ansammeln können, die normalen Motortakte mit Ansaugen und Ausstossen laufen ja weiter, so dass der Sprit höchstens unverbrannt in den Auspuff gepumpt würde.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|