Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2009, 00:12   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Andreas !

Das "Profigerät" heißt: Ventilfederspanner oder "Spannapparat für Ventilfedern".

Die brutale Methode ohne Ventilfederspanner geht so:
Man nehme ein Stahlrohr mit einem Außendurchmesser
der nicht größer als der Ventilfederteller ist von ca.
20 bis 50cm Länge und einen 5kg Fäustel.
3/4 Zoll Wasserrohr ist gut.
Den Zylinderkopf auf ein stabiles Brett legen,
das Rohr auf den Ventilfederteller auflegen
und den Fäustel mit Schmackes auf das Rohr dreschen.
Der Ventilfederteller drückt die Ventilfeder zusammen
und die Ventilkeile fliegen raus, meistens jedenfalls.
Wenn nicht, den Vorgang wiederholen.

Die sanfte Methode ohne Ventilfederspanner geht so:
Man nehme ein Stahlrohr mit einem Außendurchmesser
der nicht größer als der Ventilfederteller ist von ca.
40 bis 50mm Länge und eine Schraubzwinge mit
ca. 150mm Ausladung.
Man muß das Rohrstückchen so bearbeiten, daß man
seitlich mit einer Reißnadel oder was anderem spitzem
an die Ventilkeile rankommt.
Den Zylinderkopf so hinstellen, daß man den Brennraum
und die Ventilfedern sieht.
Das Rohrstückchen auf den Ventilfederteller setzen und
das Ganze mit der Schraubzwinge zusammendrücken.
Die Ventilkeile mit einer Reißnadel oder was anderem
spitzem rauspuhlen und die Schraubzwinge wieder entspannen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten