Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2009, 12:02   #14
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 56 Beitrag anzeigen
Hi,

ich hab vor kurzem das gleiche Problem gehabt. Ursache können folgende Sachen sein:
  • Nicht richtig entlüftet beziehungsweise Luft im system
  • Schmutz zwischen dem Wärmetauscher der Klimaanlage und dem Kühler
  • defektes Thermostat
  • Defekte Wasserpumpe (loses oder kaputtes Pumpenrad)
  • Viskokupplung des Lüfters ist nicht mehr in Ordnung
  • Undichtes Kühlsystem

Ich hab bei mir den Kühler ausgebaut und gereinigt, den Viskolüfter ausgetauscht, die Wasserpumpe ausgetauscht, das Thermostat getauscht und vernünftig entlüftet. Warum dieser Rundumschlag? Der Viskolüfter war nicht mehr einwandfrei und wenn ich mir die Arbeit mache den auszutauschen ist es nur wenig Mehrarbeit die Pumpe und das Thermostat zu tauschen. Die Pumpe sah zwar noch wie neu aus, hatte aber schon leicht spürbares radiales Spiel und wäre irgendwann demnächst gestorben. Das Thermostat habe ich rein vorsorglich getauscht (wie willst Du selber ein Kennfeldthermostat prüfen?).

Jetzt ist Ruhe und das bleibt hoffentlich noch etliche tausend Kilometer so.

Gruß
Mike
Danke für die Infos.

Ich habe kein Wasserverlust, problem ist vor dem Wechsel des Thermostats aufgetreten.(Thermostatwechsel vor 2 Wochen) Problem ist aber schon gut 6 bis 8 Wochen so. Fahre nur alle 3-4 Wochen mal Autobahn und daher tritt das Prob sonst auch nicht auf. Sozusagen seit Sommer. Im Winter und Frühjahr war das noch kein Prob. Vielleicht ist es auch Aussentemperaturabhängig soll heißen ist es kühler drausen reicht der Fahrtwind durch den Kühler aus der durch geht damit er ausreichend kühlt.
Klima habe ich keine.

Viskolüfter funktioniert einwandfrei.

Somit komme ich wohl auf den Kühler zurück, der mindestens 10 1/2 Jahre alt ist.

Die Wasserpumpe kann ich auch noch mal prüfen, ist vor 2 Jahren eine nagelneue reingekommen.

Mich wundert nur, das er bis 120 keine Probs aufweißt und erst bei höherer Geschwindigkeit.
Meine Vermutung als Leihe ist, dass mein Bimmer nicht genug Kühlluft bei höherer Geschwindigkeit bekommt.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten