Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2009, 10:18   #13
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Hi,

ich hab vor kurzem das gleiche Problem gehabt. Ursache können folgende Sachen sein:
  • Nicht richtig entlüftet beziehungsweise Luft im system
  • Schmutz zwischen dem Wärmetauscher der Klimaanlage und dem Kühler
  • defektes Thermostat
  • Defekte Wasserpumpe (loses oder kaputtes Pumpenrad)
  • Viskokupplung des Lüfters ist nicht mehr in Ordnung
  • Undichtes Kühlsystem

Ich hab bei mir den Kühler ausgebaut und gereinigt, den Viskolüfter ausgetauscht, die Wasserpumpe ausgetauscht, das Thermostat getauscht und vernünftig entlüftet. Warum dieser Rundumschlag? Der Viskolüfter war nicht mehr einwandfrei und wenn ich mir die Arbeit mache den auszutauschen ist es nur wenig Mehrarbeit die Pumpe und das Thermostat zu tauschen. Die Pumpe sah zwar noch wie neu aus, hatte aber schon leicht spürbares radiales Spiel und wäre irgendwann demnächst gestorben. Das Thermostat habe ich rein vorsorglich getauscht (wie willst Du selber ein Kennfeldthermostat prüfen?).

Jetzt ist Ruhe und das bleibt hoffentlich noch etliche tausend Kilometer so.

Gruß
Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten