Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2009, 21:59   #15
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Zitat von Dj Q!...deluxe Beitrag anzeigen
Also ein "Plopp" war bis jetzt noch nie zu hören. Hab den alten Tank auch gesehen, die Stelle wo er undicht war, war richtig verrostet, der Lack war total aufgeblüht und das Metall war einfach total angegriffen. Ich hab nen Metallberuf erlernt und weiß wie Rost aussieht

@ KaiMüller: Mir gehts dabei nicht um das Geld. Ich seh das genauso, dass wer sparen will mit nem Kleinwagen definitiv besser aufgehoben ist. Der Trennungsgedanke ergab sich einfach aus den Zweifeln an der Qualität des Autos. Nur ein Beispiel, der Benz meines Opas ist noch 10 Jahre älter und hat bis heut noch nirgends Rost gesehen. Was jetzt nicht heißt dass ich lieber zu Benz wechseln wöllte...

War bei mir genauso
hatte nen 94er 740i war genau an den Löchern für die Schrauben durchgerostet

Hab ihn damals aber mit nem Öl und Kraftstoffresistenten Zweikomponentenkleber dichtgekriegt und hat mehrere Jahre gehalten bis ich ihn verkauft habe

Manch Hartgesottener schweisst so was auch ganz gerne mal, manch einer von denen weilt aber auch nicht mehr unter uns


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten