Zitat:
Original geschrieben von seba
By the way, habt ihr keine angst das DD bald auch noch explodiert!?!?
Für ganz so abwegig halte ich die 2000 gar nicht, zumindest sind sie bei Leihwagen/verdienstausfall, und etwas taschengeld für den gutachter der wg. dem farbunterscheid gleich eine lackierung der kompletten heckpartie ordert schon denkbar.
Gut, soviel denke ich, wird nicht herausspringen, aber wäre doch möglich!?
mfg
[Bearbeitet am 27.7.2003 um 15:34 von Christian]
|
Hallo Seba,
ich glaube DD steht weit über solchen Dingen, das Statement ist ja absolut lächerlich und von jeder Ahnung unbelastet. Aus eigener Erfahrung mit mehrern Bimmern kannst Du davon ausgehen, daß allein die Beseitigung des Lackschadens bzw. der Beule über 400 Euro kosten wird. Wenn Du dazu noch den Ersatz der Stoßstange und es Pralldämpfers nimmst, wirst Du sicher irgendwo bei der Schätzung von DD herauskommen.
Auch wenn sie alt sind, sind unsere Bimmer nämlich
AUTOS und keine
Zustände wie die genannte japanische Reisschüssel, bei der ein erforderlicher Ölwechsel immer am Rand des wirtschaftlichen Totalschadens liegt und deren Wert man locker durch einfache, wertsteigernde Maßnahmen wie "Volltanken" verdoppeln kann.
Ansonsten halt ich Jürgen's Rat zur Einschaltung eines Anwalts für erfahren und weise, denn weißt Du, ob der Passat der jungen Dame gehört und ob der Fahrzeughalter nicht doch die Schuld des Fahrers in Frage stellt, bzw es sich die Fahrerin (ggf. nach Einflußnahme eines Dritten) doch nicht ganz anders verhält?? Du wärst sicher nicht der Erste, dem es so geht. Daher gilt an dieser Stelle: sicher ist sicher! Und Du wirst weniger Ärger und ein Anwalt wieder etwas Honorar mehr haben! Du kurbelst also damit auch die Volkswirtschaft an....
Greetz,
Gerrit