Mit dem Schaden zu BMW fahren, Kostenvoranschlag geben lassen.
Die Reparaturkosten + Kostenvoranschlag + 10 ,- Euro Unkostenpauschale der gegnerischen Versicherung in Rechnung stellen (per Einschreiben, Bankverbindung von dir im Schreiben nicht vergessen, zwecks Überweisung). Hat sie den Unfall schriftlich anerkannt, davon eine Kopie beilegen. Ansonsten wirds etwas dauern, da die Versicherung sie erst anschreiben wird und um Stellungnahme bittet.
Willst du den Wagen reparieren lassen, lege BMW , falls vorhanden, die Unfall aufnahme der Polizei vor. Dann kansst du einen Leihwagen bis zur Reparatur bekommen. Hier wird aber das alter deines Autos berücksichtigt. Gehe nicht davon aus, das du einen 7er als Leihwagen gestellt bekommst.
Der Schaden wird sich voraussichtlich auf rund 665,- Euro belaufen (Pralldämpfer ersetzen, Stossstange lackieren, Arbeitslohn).
Den Schaden solltest du aber problemlos selber richten können
Gruss
Christina