Zitat:
Zitat von Sven B.
Ich hätte mir vorgestellt, dass BMW von diesen Dingen aus der E38/E39 Ära gelernt hat, aber auch heute steuert alles wieder auf einen identitätsfremden Einheitsbrei hin ... 
|
Aber macht das nicht (fast!) jeder PKW-Hersteller?
Nur die Franzosen sind da anders, aber wem gefällt dieses "Rumgespringe"?
Das sieht doch aus, als würde jedes Auto von einem anderen Designer gezeichnet werden.
Eine "Identität" entsteht schon, denn die Autos können klar einer Marke zugeordnet werden. (Nieren, Coronaringe, L-förmige Heckleuchten ...)
Im Fall BMW ist eine Designgleichheit jedoch nicht so extrem wie z.B. bei Audi. Da konnte man zeitweilig nun wirklich gar nichts auseinander halten.
Mein Fazit: Ich find's super.
Ausserdem interessiert mich wirklich nicht, ob der F10 innen genauso aussieht, wie der F01 - ich habe ja nicht beide in der Garage stehen.