Thema: Heizung/Klima Hilfe Temperatur Anschlag ins ROTE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2009, 11:54   #96
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Hallo Leute,

meinem "Kleinen" wurde es bei höherem Tempo (über 140) immer etwas zu warm und ich hatte hier im Thread nachgefragt was zu tun ist. Der Zeiger wanderte dann immer ins rote Feld. Das ganze passierte aber immer erst, nachdem ich schon 25 bis 30 Kilometer auf der Autobahn gefahren bin.

Ich wollte doch noch mal eine Rückmeldung machen, was ich denn wegen des Temperaturproblems meines "Kleinen" unternommen habe und was dabei heraus gekommen ist.

Ich habe mich entschlossen, da ich auch einen Keilrippenriemen tauschen mußte, nicht nur die Viskokuplung zu tauschen. Den Kühler hab ich gleich mit ausgebaut und sauber gemacht. Er war zwar unten dreckig, aber nicht so dass es die Kühlleistung so weit herabsetzt, das die zu hohe Temperatur daher hätte kommen können.

Da ich nun vorne einmal Platz hatte, habe ich gleich das Kennfeldthermostat und die Wasserpumpe vorsorglich ausgetauscht. Die Pumpe sah zwar innen wie neu aus, hatte aber schon ein minimales, radiales Spiel ( bei 100tkm ). Auch das Thermostat sah optisch noch gut aus, aber was soll es, für die paar Euro kann man Pumpe und Thermostat gleich mit tauschen, wenn man sich die Arbeit macht und die Visko tauscht.

Die verdammte, dicke Schraube von der Visko wollte sich ums verrecken nicht lösen lassen. Auch mit Spezialwerkzeug zum gegenhalten und hunderten von Hammerschlägen mit dem Fäustel auf den 32iger Schlüssel hat es drei Stunden gedauert, bis das Ding sich endlich gelöst hatte. Dazu musss man sagen, dass man beim 728 sehr schlecht dran kommt.

Der Rest war dann in einer dreiviertel Stunde erledigt. Das Entlüften hat dann noch mal eine viertel Stunde gedauert.

Auf jeden Fall wird es meinem "Kleinen" jetzt nicht mehr zu warm und das ist die Hauptsache.

Gruß Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten