Kühlwasserschlauch
Dieser Problemfall hat sich wohl bei den BMW-Werkstätten herumgesprochen.
Folge: Keine Werkstatt im Raum Wiesbaden, Mainz od. Hofheim wollte mir einen 30 cm kurzen, gut zugänglichen Kühlwasserschlauch in meinem 750iL ersetzen, sondern nur, wenn ich gleichzeitig den Auftrag erteilen würde, gleichzeitig den Kühler komplett auszutauschen. KV: ca. 700 Euro.
Begründung: Die Anschlussstutzen am Kühler seien (aus Gewichtsgründen!) aus Kunststoff und werden nach ca. 10 Jahren porös. Beim Wechsel eines Schlauchs bestünde die Gefahr, dass die Anschlüsse brechen und der Schaden dann höher würde.
Ergebnis: ich suchte mir eine freie Werkstatt (in Mz-Finthen), die jedoch 3 Versuche und 3 Tage brauchte, bis sie bei BMW den passenden Kühlwasserschlauch auftreiben konnte. Dafür wurden mir 183 Euro in Rechnung gestellt. Aber Kühlwasserverlust habe ich nach wie vor.
Entweder lasse ich bei BMW nun alles komplett tauschen oder ich muss mir einen Hobby-Schrauber suchen, der etwas von Kühlwasserschläuchen im E38 versteht.
|