Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2009, 20:21   #5
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von Herby7 Beitrag anzeigen
Ich habe nur die Gummilager getauscht, 36,-€ für den Satz Lager bei BMW, 20,-€ in die Kaffekasse beim Elektromotorenwickler für das ein und auspressen, Umbau bei Alex auf dem Schrauberstammtisch.

Achso, das wichtigste, Lenkrad absolut faltterfrei.

Gruß
Andre

Wie lange denn schon ?

Also, zum Verständniss: ich bin bestimmt keiner, der an der Wartung seines Autos jeh gegeizt hat. Fahre auch nicht zum ATU . An der VA ist anscheinend schon einiges gemacht worden... (habe ihn erst seit Feb. 09) deshalb erstmal nur die Druckstreben, die nötig sein könnten, könnten wohlgemerkt. Ich bin momentan ja noch auf der Fehlersuche, deshalb möchte ich gerne erstmal schauen, ob es denn einzig an den Streben, bzw, deren Lager liegt, O.K. ?!?!

Die Jungs mit denen ich das mache, sind drei KFZ Mech., einer von Chrysler, zwo von Renault. Von daher bastel ich da auch nicht selbst drann herum, bzw. net ganz alleine, unterm Wagenheber an der Hauptstraße ....

Nicht, das hier noch ein falscher Eindruck entsteht .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten