Thema
:
E38 750IL von Rod Stewart in England
Einzelnen Beitrag anzeigen
06.08.2009, 08:28
#
3
AngelIce
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
(Ver-)Käufer Bewertung:
10
eBay-Name:
icemanf1
Ist doch ein ganz ansehnliches Stück rollendes Blech, dieser Fuffy.
Ich bin jedenfalls inspiriert worden, was die weitere Bicolor-Mutation meines Blauen angeht. Die Sitzinnenflächen und die Kopfstützen in silbergrau ist das nächste Projekt
.
Der Erhaltungszustand scheint mir auch gar nicht so schlecht zu sein; ein professioneller Aufbereiter sollte mit einem Zeitaufwand von 5 Stunden und Kosten von € 300,00 das Gefährt mit einer begehrenswerten Optik versehen können.
Vielleicht bekommt er auch den klemmenden Deckel des Aschenbechers wieder hin
.
Dass der Honk von Reporter den - vermutlich kalten - V12 im Stand auf 5000 UpM dreht, ist jedoch Frevel
!
Apropos V12; waren die V12-Embleme auf den C-Säulen auf der Insel ein werkseitiges Ausstattungsmerkmal? Und der Schriftzug auf dem Heckdeckel sitzt auch nicht da, wo er nach festlandeuropäischer Gewöhnung sitzen sollte
.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
or look here:
http://www.kanzlei-mylonas.de
AngelIce
Öffentliches Profil ansehen
Besuchen Sie die Homepage von AngelIce!
Mehr Beiträge von AngelIce finden