Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2009, 21:39   #5
torque-master
Mitglied
 
Benutzerbild von torque-master
 
Registriert seit: 29.06.2003
Ort:
Fahrzeug: E30, F15
Standard

Achte auf die Nockenwelle, die läuft beim M40 eigentlich immer ein und dann bringt er nicht mehr volle Leistung (na ja, halt seine 113 PS ).
In meinem Cab hatte ich früher diesen Motor, Verbrauchstechnisch war zwischen 8 und 13 l/100km alles möglich. Bei gepflegtem Cruisen knapp unter 9l. Hat bis zum Ausbau fast 230.000km durchgehalten und wurde dann in einen E36 verpflanzt.
Wenn ich dir insgesamt zu diesem Auto noch eine Seite ans Herz legen darf: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E30-Talk – da sind die Spezialisten …

Sebastian

Edit: Eingelaufene Nockenwelle erkennst du daran, dass der Motor beim Ausdrehen der Gänge seine Max-Drehzal nicht mehr erreicht (im Leerlauf bzw. ohne eingelegten Gang schafft er's aber noch, von daher unbedingt fahren!!). Hydros hörst du: der Motor klappert laut vernehmlich, v.a. nach "Hochjagen" im Stand, wenn dann die Drehzahl wieder abfällt, ist es sehr gut zu hören.

Geändert von torque-master (04.08.2009 um 21:43 Uhr). Grund: Edit
torque-master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten