Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2009, 04:28   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Material ist nicht allzu teuer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kraftstoffversorgung ? Bildtafeln BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog
nur halt der Ausbau und der Einbau. Die Leitungen sind mit Klemmen verschraubt, die Schrauben sind oft festgerostet. Und es sind Boegen drin, also schwierig raus- und reinzubekommen.
Evtl. eine Rolle Benzinleitung kaufen und an den Boegen trennen und wieder verbinden.
Benzinleitung laesst sich einfach biegen, es gibt natuerlich auch billige Rohrleitungsbiegemaschinen. Dann musst Du noch si ein Werkzeug haben um die Ende zu machen an den Rohrleitungen fuer die Verschraubungen.
(gebördelt)
so was zum Beispiel, Durchmesser checken


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bördelgerät - Werkzeughandel-Roeder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OSA-WERKZEUG-SHOP - Doppel-Bördelgerät für Kupferrohre und Bremsleitung Spezial Doppel-Bördelgerät 90° offene F + E bördeln 1203
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon BGS Universal-Bördelgerät, verstellbar (4 - 16 mm): Amazon.de: Garten
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten