Zitat:
Zitat von memyselfundich
frag mal nach wie deine werkstatt das genau macht, evtl kannst die Kurbelwellen entlüftung und ansaugbrücken dichtungen gleich mit machen lassen. alles an der gleichen scheiß ecke, und wenn man die ansaugbrücke entfernt kann man etliches total schnell und einfach erledigen.
Wenn sie da hinten eh schon alles offen haben, empfehle ich mal den Wärmetauscher zu spülen - da kam etliches an dreck mit raus! Evtl erspart dir das einen 2. besuch der werkstatt im Winter
siehe auch die Tipps und Tricks:
http://www.7-forum.com/forum/23/kein...ng-102594.html
|
Hi memyselfundich,
ich würde dies nicht in einer Werkstatt machen lassen, sondern mein Kumpel der KFZ-Meister ist, würde dies für mich erledigen! Wichtig ist mir, zu wissen, woran das liegen könnte!
Ich habe nun die Info bekommen, das es die Heizventile im Motorraum sein müssten! Lt. Deiner Aussage könnte es auch die Kurbelwellenentlüftung oder die Ansaubbrückendichtung sein! Woran erkenne ich nun woher der Fehler kommt?
Hier nochmal die Problematik:
Keine Klimaanlage an-> Fußraum Fahrerseite sehr warm und auch ansonsten überdurchschnittlich warm im Auto. Wenn Temp. auf z.B. 19Grad steht und von "Auto" auf "Lüftung oben oder unten oder Körper" gestellt wird, kommt extrem heiße Luft in den Innenraum!
Klimaanlage an-> Gute Kühlung und Temperatur einstellung möglich. Aber auch hier, Wenn Temp. auf z.B. 19Grad steht und von "Auto" auf "Lüftung oben oder unten oder Körper" gestellt wird, kommt warme Luft in den Innenraum. Und wenn ich die Klimaanlage nach Betrieb ausstelle, kommt ein stetiges Klackern und Klopfen aus dem Klimabedienteil.
Wie komme ich also der Sache und dem Fehler auf die Spur!?!?
Danke und Gruß
Oli