Thema: Kostenfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2009, 23:22   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

ein 7er egal ob 725tds oder 750iL kostet wenn er Standesgemäss und nicht mit billigen Ebayplunder am Leben gehalten wird viel Geld aber dankt es mit sehr viel Fahrspaß (wenigstens komfortseitig) vom 728i kann man etwa Fahrleistungen erwarten welche geradeso im bereich der minimal besser Motorisierten TDI (also die 140PS klasse)wem das reicht zuschlagen (mir wäre das deutlich zuwenig)einen 735iA kann man getrosst als unnötig erachten der geht nicht besser wie ein 728i Schalter.
Wenn V8 dann 4 oder 4,4Liter wenn als Schalter dann sogar flinker wie ein 750i/iL wenn Automatik dann fast identische Fahrleistungen bei niedrigeren Unterhaltskosten in meinen Augen ist der V12 auch ein unnötiger aber Marketing wichtiger Motor gewesen.
Ich hatte noch nie einen 750i E38 aber mehrfach den E32 V12 und nur immer mega Ärger (und meine V12 ware zu der Zeit maximal 2-6Jahre alt und immer aus 1.Hand und deutlich unter 100tkm) mit den Teilen egal ob Motor oder Getriebeseitig.
Ich muss allerdings dazusagen Ich missbrauche meinen E38 regelrecht (bin mir aber auch bewusst das dies aufs Jahr locker 5000€ mehrkosten zum Normalen gebrauch verschlingt was es mir auch locker Wert ist).
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.

Geändert von DD (01.08.2009 um 23:52 Uhr). Grund: musste geändert werden
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten