Thema: Motorraum Kühler aufgeblasen!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2009, 22:46   #8
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
nicht das Ende
Auf keinen Fall! Die Revision des Kellerkopfs hatte ich ja schon länger vor (mir hergeschoben), von daher ist es keine absolut unvorhergesehene Aktion (und Ausgabe). Nur die Plötzlichkeit, mit der diese jetzt akut wurde, verbunden mit dem temporären Ausfall des Gefährts hätte ich dann doch lieber nicht so haben wollen. Und bis gestern hatte ich noch gedacht, dass der Kühler noch für ein paar Kilometer gut wäre ...

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
Ich glaube man kann sich da dran halten... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pleullagerwechsel M30
Sieht doch ganz brauchbar aus. Wenn ich den ganzen Motor in Teilen auf dem Tisch liegen hätte, hätte ich da auch weniger Bedenken. Ich denke aber, den Lagerschalenwechsel bei eingebautem Aggregat vorzunehmen. Da muss ich wohl hier im Forum noch mal nach Tricks und Fallstricken gucken bzw. fragen. Und wegen der Sportlagerschalen werde ich doch noch 'ne zweite Meinung einholen - bei einigen Aussagen vom Köth bin ich eher skeptisch.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten