Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2009, 19:13   #6
caribou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von caribou
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Holzkirchen
Fahrzeug: E38 735iA FL, 7/99 mit Prins LPG, E39 M5 10/99
Daumen nach oben

Jungs, es ist soweit.

Samstag kommen Bilder rein. Sieht so aus wie unten auf dem BMW-Werksfoto abgebildet. Aber: was von vorne aus dieser Perspektive ganz gut aussieht, kann aus einer anderen manchem "zu tief" wirken.

Fazit: mit 40mm-Federn vorne und Serie hinten gibt es am E32 definitiv eine leichte Keilform, ohne, dass die Spaltmaße Radhaus - Reifen vorne und hinten merklich differieren. Wenn ihr euch mal im Bild unten auf die Höhe der Radbögen konzentriert, wißt ihr, was ich meine: die Karosserielinie fällt nach vorne ab, die Radhausausschnitte liegen vorne und hinten auf einer Höhe.

Wem das zu viel ist, der sollte M-technik-Federn vorne verbauen - die haben -20mm und sind daher noch etwas dezenter. Und - je breiter die Felge, desto eher passen die 40mm optisch. Die beste Wahl für diese Federn wären meiner Ansicht nach M-5 Felgen mit der 235er / 265-Bereifung. Aber meiner Meinung nach nur die 1. Turbinenschaufel vom M5 !!!

Die abgebildete Sternspeiche fahre ich mit der 225er-Bereifung im Winter, und das Teil sieht einfach zeitlos schön aus. Für den nächsten Sommer möchte ich mir die 230er TD-Felge neu besohlen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW 735iL 012.jpg (82,0 KB, 39x aufgerufen)

Geändert von caribou (30.07.2009 um 19:24 Uhr).
caribou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten