Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2009, 14:55   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von BlacKi Beitrag anzeigen
btw, fading hat nix mit den scheiben zu tun. das fading wird übrigens immer schlimmer mit serien belägen.
naja- ich sag mal so, "nicht nur"....
klar hängt das hauptsächlich vom reibwert und von der temperatur der beläge ab (siehe meine empfehlung oben).... aber welche temperatur das gesamtsystem überhaupt erreicht hängt schon von der scheibe ab...
nicht umsonst sind leistungstärkere bremsscheiben innenbelüftet und größer (wärmekapazität!) (vgl. protection-bremsen)
mit einer schlitzung oder lochung kann man die kühlung natürlich fördern (abgesehen vom nässe-vorteil)...compoundscheiben verbessern zudem das verhalten bei wärme und verringern die effekte wie fading durch bessere wärmeabgabe (wärmeleitung von aluminium) und weniger verformung bei hohen temperaturen

abner wie schon egsagt: es hängt vom gesamtsystem ab... andere beläge sind erstmal die günstigste möglichkeit, ist halt die frage ob sie sich mti den scheiben vertragen und sie nicht auffressen...

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen

Boahhh , 450schleifen?
will dich ja nicht schocken... aber die sandtler GT-A kosten 425€ PRO STÜCK


gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten