Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2003, 18:59   #5
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Kinder, Kinder....

Zitat:
Original geschrieben von fishermans friend

In der Tat, einen Original B9 E23 von Alpina gab es wirklich nicht, den E28 als B9 dagegen sehr wohl, wenn auch nur in kleinster Stückzahl ( ca 180 Fahrzeuge)


@ maschamnn,

Es gab einen B7 und einen B9 in der E28 Karosse;

B7 = 3,5 Liter Turbo (300 PS)
B9 = 3,5 Liter Saugemotor (245 PS)


gruß, fish

Fish, Du solltest es besser wissen!!!

Es gab hier auch handverlesene E28 als B10!!! Es waren selbstverständlich Sauger und sie verfügten über den 3,5 Liter Motor aus dem 3er-B6, 5er-B10(E28 und E34), und dem B11-7er!!
Es gab auch ganz weniger 6erE24 als B10!!

Allerdings beide B10 (E28 und E24) ausschließlich in der Version ohne Kat -- also gute und aggressive 261-Sauger-PS!!

k27

PS:
Nochwas -- der B7 hatte natüröich auch verschiedene Versionen oder Evolutionsstufen:

--- 3,5 Liter 300PS
--- 3,5 Liter 330PS
--- 3,5 Liter mit G-Kat und 320PS

Die Version vom E12 mit 3,0 Liter und 300PS wurde im E28 durch die "kleine" Version des 3,5 Liters ersetzt. Auch hier wurde dann die "große" Versin als B7S bezeichnet. Die Kat-Versionen gelten als die Besten, da sie mit mit etwas mehr Druck und kleinen Veränderungen mit über 360PS zu bewegen sind..

[Bearbeitet am 4.8.2003 um 20:04 von k27]
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten