Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2009, 16:41   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

wenn ich zimmermann höre bekommr ich ausschlag...da hört man einfach zu viel schlechtes...
gelochte scheiben bergen zudem immer das risiko von rissen um die löcher...und die sind auch hier vermutlich gebohrt (im gegensatz z.b. zu den löchern in den original bmw compound-scheiben vom m3, die ich auf den e46 hatte... da sind die schon bei der produktion drin)
geschlitzte sind daher vorzuziehen- gleiche vorteile beim ansprechverhalten, nässe und kühlung ohne die nachteile der löcher...
die sind auch nicht ganz so laut

meine persönliche empfehlung sind die Sandtler GT (und evtl. RS) serien (gibt es auch als zweiteilige compound-scheiben als GT-A und RS-A für sehr große belastung)...
ich persönlich habe die GT drauf (mit red stuff belägen und ordentlicher bremsflüssigkeit) und habe die auch bei starker belastung (auch mit 2,5t-hänger) bisher nie an die grenze gebracht..
bei echter raserei sind vermutlich die GT-A (zumindest auf der vorderachse- hinten dann die GT) besser... aber eben auch sauteuer....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sandtler GmbH · Bochumer Straße 132 · D-44866 Bochum

auch musst du dran denken, die bremse ist ein system und besteht nicht nru aus scheibe sondern auch aus belägen (reibwert, temperaturbeständigkeit) und bremsflüssigkeit (temperatur)

gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (29.07.2009 um 16:46 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten