... ja natürlich ist der Vorschrift - nämlich bei mir!


. Nee, der Tank ist nicht oval, es sei denn, er ist dem Umrüster heruntergefallen (allerdings aus dem 10.Stock

).
Wenn der Tank mit seinem Entnahmeventil so eingebaut ist wie bei euch, dann stelle Dir doch einmal vor, er ist nur noch 1/3 gefüllt und Du stehst an der Ampel und er läuft und läuft und läuft. Ampel schaltet auf Grün, ihr gebt Gas und nach nem kurzen Moment, kackt er ab, bzw. schaltet auf Benzin um. Warum? Das flüssige Gas gerät durch das Trägheitsmoment nach hinten, aber hier kann die Flüssigphase nicht in das "Ansaugrohr" des Multiventils gelangen, sondern nur noch gasförmiger Kraftstoff (der reicht gerade einmal für den Leerlauf). Capiche?
Von dem abgesehen, passiert dieses bei meinem ML55 auch, da ich den 120 ltr. Zylindertank hinter dem rechten Einzelfondsitz in Fahrtrichtung angeordnet habe, damit ich noch einen richtigen Kofferraum habe. Aber ich kann damit sehr gut leben, da ich dann lediglich durch das Schaltergepiepse darauf aufmerksam gemacht werde, dass er soeben auf Benzin läuft.
Letzter Punkt: ist ja wenigstens schon mal was, dass er vor Ort umgebaut worden ist, dann ist der Reklamationsweg nicht zu weit

. Zeige ihm doch meine Bilder, dann hat er wenigstens eine Orientierung. Allerdings gilt auch hier, wenn zwei dasselbe tun, ist es immer noch nicht das Gleiche
mfg Erich M.
(ich hoffe doch, dass wir uns einmal sehen, falls nicht schon geschehen - oh Alzheimer ...

)