Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2009, 12:33   #25
tomson1973
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: Saalfelden
Fahrzeug: BMW E39 535I
Standard

so..............

jetzt ist er zerlegt!
Die V Schiene Führungsschine ist komplett abgebröselt!!!
Kette ist aber nicht gesprungen.
Die Kurbelwelle hat sich ohne Probleme durchdrehen lassen.
An den Kettenkasten habe ich leichte abschürfungen. Dürfte aber keine Problem ausser optische geben.

Die Deckeldichtungen waren sowieso alle fertig und undicht bis zur Vergasung....

Ich werde alle Ketten tauschen. Sowie alle Führungsschienen und O Ringe.
Weiters möchte ich aus Sichherheit den Druckkolben mit Feder und Hülse der Ölpumpe tauschen. Schaden kanns es nach KM 392000 sicher nicht.

Eigentlich bin ich mit KM 392000 und den original Spannschienen sehr weit gekommen, im Vergleich zu anderen V8 Fahrer.

Kann mir bitte noch jemand ein paar Tipps zum einlegen der neuen Steurketten geben! Worauf muss ich mit der Spannung achten.
Die Kette muss ja vom linken kopf zum rechten und zur Kurbelwelle über die V Schiene straff gespannt sein also das die Zahnräder beider Nocken sofort ohne Spiel antreiben oder? ( von vorne gesehen )

Gibt es noch was zu den oberen Steuerketten zu beachten. Wie kann ich die oberen Spanner auf Funktion prüfen? Die werden ja auch erst duch den Öldruck richtig straff oder?
Die Führungsflächen tausche ich auch aus. 4 x plus beide äußere Spannfedern.

Danke LG
Tom
tomson1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten