Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2009, 19:16   #1
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Elmars 2-Monitor-System 4:3 feat. 4:3

Elmar hat zum Telefonieren und freispechen sich ein Bluetouch einbauen lassen. Da ihm das nicht gefiel, kam er auf die Idee es doch einfach in die Mitte anstelle des TAPE´s zu setzen.

Thja, nach vielen Stunden Bastelei kam dann alles so raus wie er sich das wünscht. (Naja, wenn es nach ihm gegangen wäre, dann hätt´s nur 2h dauern dürfen, wenn überhaupt)

Vorher:


Anfang:


die Leiterplatte:



Detail, vor der Hochzeit der 2 Monitore:




FERTSCH










1 Ei hab ich dabei gelegt: Die Tastenbeleuchtung (Nachtbeleuchtung) geht nicht

Funktionsweise:
  • 1. LED; Rot (Original = kein Netz, keine Karte)
  • 2. LED; Grün ( Original = es wird telefoniert)
  • 3. LED; Orange (nicht wie Original = Fremdnetz, sondern Power-LED vom Radio]
  • 4. LED; Rot/Grün (Original = Standheizung/-lüftung)
  • [TEL]-Taste flog raus und wurde jetzt der Powerknopf für das Radio
  • [UHR]-Taste flog auch raus und wurde jetzt zur [MODE]-Taste
  • [MENU]-Taster blieb Original in der Funktion
  • Navi-Rad blieb auch wie Original.

Lautstärke, Senderwechsel, Telefongespräche oder Skip-Next bei CD/TAPE wird über das MFL abgewickelt.

Das speichern von Sender, Klangeinstellung etc. wird über das F-MID gemacht.

Was noch kommt: Anstelle des TAPE-Errors kommt noch die Aux-In Einspeisung vom Bluetouch. Gerade wird dieser über das Videomodul in Stereo eingespeisst. Bei mp3-Wiedergabe über das VM wird die Musik nicht unterbrochen, wenn Hermann (MK1) was zu sagen hat, sondern er wird einfach mit "rein geschnitten".

Geändert von rubin-alt (25.07.2009 um 19:33 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten