Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2009, 22:31   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, ich muss echt mal zu Dir - nur will ich in der Garantiezeit natürlich keine Mehrkosten haben (ich würde es ehrlich gesagt sofort machen und zu Dir fahren, aber meine Freundin möchte da nicht noch mehr Geld reinstecken).

Ich lass die Firma erstmal die Düsen wechseln (er meinte auch, dass die Einblasventile bei BRC gerne mal den Geist aufgeben - nach einem Tausch gibts meist dann keine Probleme mehr).

Und das wäre ja seine letzte Idee...danach werde ich ihm eine Kostenübernahme Deiner Diagnose/Behebung vorschlagen.

Nicht, dass ein falsches Bild entsteht: Die Firma baut seit 10 Jahren Gasanlagen ein, ist sehr bemüht und macht bislang auch alles anstandlos und kostenfrei....aber irgendwie fluppt das bei unserem Mini-Motor nicht

Verstehe ich echt nicht, was da so schwer ist...meine (unbelegte) theorie wäre auch, dass die Nylons falsch eingestezt wurden...abgenommen wurde Ansaugbrücke unter Garantie nicht, denn das ist bei dem Motor schlimmer als beim V12 (meiner Meinung nach).

EDIT: Wenn Du sagst, dass die bis 20 kW gehen, dann verstehe ich deren Wechsel nicht - das Motörchen hat 85 kW und vier Zylinder...irgendwie passt die Gleichung dann nicht
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten