Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2009, 23:00   #19
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

frostschutz verhindert auch kalk - misch das richtig, sonst hast du das problem was ich hatte mit einem wärme tauscher der heizung der dicht war mit kalk und ablagerungen.

Wenn du eh schon alles offen hast, reinige mal deinen kühlkreis lauf.. füll über nacht 1 1/2 liter essig essenz ein, lass es kurz laufen, das es bischen warm wird, und durch gespült wird. Nächsten morgen dann gartenschlauch dran und ordentlich spülen - wirst dich wundern was da dreck raus kommt.

Dann besorg dir bei BMW das kühlmittel.. kostet 30€ oder so. Den Deckel vom Ausgleichsbehält, und ausgleichsbehälter würde ich gleich mit tauschen, die folgen gerne direkt.

Entlüften: ich hab meinen über nacht mit den rädern auf einer rampe stehen gehabt. das entlüftungs ventil sollte die höchste stelle sein. Ich hab davor immer soviel wasser reingefüllt, bis der wasserstand im behälter sich nicht mehr veränderte wenn man sachte gas gibt. Dann bin ich gemässigt rum gefahren, heizung voll auf, und standheizung laufen gelassen. Dann wagen auf die Rampe gestellt, die entlüfter schraube *vorsichtig* aufgemacht, bis nur wasser raus gesprudelt gekommen ist. Dann gepennt, und 10 stunden später wieder wasser nachgeschaut - meistens fehlt dann noch 500ml oder so.

nach einer woche nochmal überprüfen - evtl fehlt wieder 200-400ml.

Dann sollte es passen. CO2 test präventiv machen, aber wenn du nicht in den roten bereich gekommen bist, könntest glück gehabt haben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten