Thema: Elektrik Motorkontrollleuchte brennt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2009, 22:42   #10
borgi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von borgi
 
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Westerwald
Fahrzeug: E38- 735i (04-00) Borgward Isabella, Lloyd Arabella, Lloyd Alexander TS
Standard Motorkontrollleuchte

Hallo nochmal,
nachdem ich die Kontrollleuchte einfach ignoriert habe, war ich letzte Woche noch einmal in der Werkstatt und habe das Thema mit der Motorkontrollleuchte noch einmal angesprochen. Fehlerspeicher ausgelesen, Abgaswerte stimmen nicht! Ich fragte, nach wie vielen Km den die Zündkerzen gewechselt werden müssen. Man sagte mir, bei Gasbetrieb bei ca. 10 000 Km. Ich habe dann die Zündkerzen gegen höherwertige (speziell für Gasbetrieb) wechseln lassen und die Abgase neu einstellen lassen. 360 Euro hat das ganze gekostet.
Nach ca. 100 Km war die Motorkontrollleuchte wieder an. Ich bin dann bald aus der Hose gesprungen und habe mich mit dem Werkstattmeister gezofft, weil der mir jetzt auch nicht weiter helfen konnte, weil sein "Experte" in Urlaub wäre und erst in 14 Tagen wieder komme. So langsam habe ich die Faxen dick.
Ich vermute, dass es an der Gasanlage liegt. Was heißt LMM? Lamdasonde?
Weis jemand im Siegerland, Westerwald und Umgebung eine Werkstatt die nicht nur Abkassieren sondern auch Fachkundig helfen kann?
Es geht um einen 735i E38 Bj. 2000. umgerüstet auf eine Prins- Gasanlage.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Mit genervten Grüßen
Joachim
borgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten