Hallo,
Frostschutz soll das einfrieren des Wassers verhindern und dient dem Korrosionsschutz des Kühlsystems. Der Siedepunkt des Wassers wird durch den Druck im System verschoben.
Sind Deine Schläuche so hart das Du sie nicht mit einer Schelle dicht bekommst, dann musst Du sie wechseln. Aber das weist Du vermutlich selbst…
Entlüften: Verschlussdeckel öffnen. Den Heizungsregler auf maximale Temperatur stellen. Das Gebläse auf niedrige Stufe einstellen. Damit sind die Heizventile geöffnet und die Zusatz-Wasserpumpe läuft. Den Motor Laufen lassen und mit drei bis vier kurzen Gasstößen (ca. 4500-5000 U/min) den Motorkühlkreislauf durchspülen. Hierbei den Motor nicht länger als ca. 30Sekunden laufen lassen, damit sich das Kühlmittel nicht erwärmt und dadurch ausdehnt. Sinkt dabei der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter, dann den Ausgleichsbehälter mit dem Kühlmittel randvoll auffüllen. Den Verschlussdeckel aufschrauben und den Motor warmlaufen lassen, bis der Thermostat öffnet.
Zur Kontrolle des Kühlmittelstands den Motor abkühlen lassen.
Gruß, Ubi
|