Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Seltsam, warum gerade Bentley boomt, ich hätte Maybach da viel mehr gegönnt
|
Na ist eigentlich relativ normal, denn mit Continantel GT/GTC und
Flying Spur hat Bentley ja "relativ" preisgünstige Einstiegsmodelle
im Programm, die "nur" soviel kosten wie ein S/CL65 AMG. Die
Maybach-Modelle kosten da ja locker mal das doppelte. So ein
"kleiner" Maybach fehlt da halt leider ...
Zitat:
Zitat von KaiMüller
PS. es gibt kein auto eines deutschen herstellers, was auch nur
annähernd in konkurrenz zu einem bentley brooklands oder azure,
oder einem phantom (drophead) coupe treten könnte 
|
Tja ja in der Tat, speziell das Brooklands-Coupé ist wirklich eines der
(auch eines meiner) absoluten Traumautos !!
Und auch wenn RR und Bentley ja heute fest in deutscher Hand sind,
ein wirkiches deutsches Gegenstück könnte da ja nur ein
Maybach-Coupé sein, welches aber leider nicht in aussicht ist …
Zitat:
Zitat von KaiMüller
trotzdem haben sie sich wohl dagegen entscheiden, sie zu nutzen,
warum auch immer.... wird aber seine gründe gehabt haben- die
markentingfuzzies gehen nicht mal aufs klo ohne vorher 100
brainstormings und befragungen, und marktbilderhebungen gemacht
zu haben...
i
|
Na ja, dass VW/Audi die Marke Horch nicht wiederbelebt hat,
ist schon nachvollziehbar, denn eine Marke die schon seit
mehrerer Jahrzenten weg vom Markt ist, wieder zu beleben
ist eine durchaus nicht einfach Sache. (sieht man ja auch an
Maybach)
Denn die Gefahr bei einem komplett neuen Horch, also wenn
man z.B. den Phaeton als Horch gebracht hätte, ist halt
immer, dass auch der Horch dann nur als „überteuerter
Luxus-VW“ angesehen wird. So eine alte Marke wieder neu
in der Oberklasse zu etablieren, ist eine schwierige Sache,
die nur über viele viele Jahre mit immer neuen wirklich sehr
guten Autos gelingen kann. Hat man ja auch an Audi
gesehen, wie lange es für die gedauert hat, bis die wirklich
als echte dritte deutsche Top-Limo-Marke anerkannt wurden.
Das mit Horch war für die VW/Audi-Jungs sicher alles etwas
zu heikel/ungewiss, da war es der viel sicherere Weg, die
etablierte Marke Bentley als VW-Luxus-Marke wieder auf
Vordermann zu bringen, und als Bentley hat es die Pheaton-
Technik sicher auch wirklich einfacher am Markt, als als Horch ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian