Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2009, 17:48   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Die Auto Union war zuletzt im Besitz der Namensrechte. Also quasi Audi. Und wenn VW nun alle Rechte von Audi mit übernommen hat, dann sollte eig. VW jetzt im Besitz sein. Müssen wir mal darüber nachlesen :-)
das ist die frage (und stimmt auch nicht ganz).... sicher bin ich mir da nicht, denn schliesslich wurden in der zone '55-'57 die letzten fahrzeuge der marke horch produziert (P240), das werk ist in der VEB sachsenring aufgegangen...
die waren also die letzten, die die marke nutzen, gutes argument wenn die frage strittig wäre...
aber wie gesagt, ich weiss nicht, wem die marke gehört...

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Ich brauche das marode britische Zeug nicht (meine subjektive Meinung).
kannst du dich jetzt mal entscheiden ob es deutsche, oder doch britische autos sind, du drehst das gard so wie es dir passt

im übrigen interessiert sich kein schwein in der herstellerrige dafür, was du gern hättest und was du davon hältst... weil du nicht mal annähernd das geld hast, um dir sowas zu kaufen
soll dich natürlich nicht hindern, hier deine reichlich unerhebliche meinung dazu in den äther zu tippern

gruß,
kai

PS. es gibt kein auto eines deutschen herstellers, was auch nur annähernd in konkurrenz zu einem bentley brooklands oder azure, oder einem phantom (drophead) coupe treten könnte

Geändert von KaiMüller (20.07.2009 um 17:58 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten