Thema: Motorraum Oelverbrauch und Oelverlust
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2009, 22:49   #19
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Hockeyfreund,ich habe damit Gerechnet,das da eine gewisse Ablehneung,meiner Behauptung,kommen wuerde.Schon alleine aus dem Grund,weil ich es erst selbst nicht Glauben wollte.Dieses genannte Fahrzeug,war ein Import aus "I",dem es wohl an allem Gemangelt hat.Konnte weder Vor,noch Rueckwaerts Fahren.(Total Verstopfter Filter in Automaten).Ging nur auf einer Bank(Wie lange schon,keine Ahnung,da Fahrzeug noch nicht Zugelassen).Vor dem Tausch des LMM,wurden Neue Kerzen Montiert,welche den Motor auch umgehend Starten liessen.Nach Abschalten des Motors,und folgenden Wiederstart,kein Anspringen des Motors.Kerzen raus,gesaeubert,und dann umgehendes Anspringen des Motors.Dann den Peilstab raus,daran Gerochen,ganz klar,da ist mehr Benzin wie Oel im Motor.Nach Oelwechsel,mit Filter,nicht das Kleinste Problem mit dem Starten des Motors,wobei es nun Egal war,ob Motor Warm oder Kalt.Darum halte ich auch an meiner Behauptung fest,das das Startproblem bei diesem Motor,die Fehlerquelle,das mit Benzin Verduennte Oel war.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten