Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2009, 20:41   #11
broesel_750il
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: st.gallen
Fahrzeug: E38-740iL (1995 )
Standard

Zitat:
Zitat von BullPit Beitrag anzeigen
Erstmal rausfinden welcher Zylinder ärger macht.

Mach folgendes:

Nimm die Abdeckung/Schallschutz ab, damit du an die Stecker der Einspritzdüsen kommst.
Nun ziehts Du, bei laufendem Motor, die Stecker einer Reihe komplett ab. Der Motor sollte nun immer noch laufen.
Jetzt ziehts Du einzeln einen Stecker nach dem anderen der anderen Seite ab ( natürlich immer nur einen! ) und bei dem Stecker wo du nun keine Veränderung merkst, der Zylinder zündet nicht.
Wenn Du bei der ersten Reihe nichts merkst, machst Du es mit der anderen genauso.

So lässt sich einfach und motorschonend ( da so kein unverbrannter Kraftstoff uin den Kat gelangen kann ) der nicht laufende Zylinder finden.

Wenn Du den Zylinder gefunden hast, dreh mal die Zündkerze raus... evtl. ist die hinüber. Alternativ können natürlich auch Kabel, Verteilerfinger oder Kappe defekt sein.

Bei Fragen ruf mich an... ich bin morgen ( Freitag ) wieder ab 15 Uhr zu erreichen.

Gruß,
Pit
he pit !
also das hört sich gut an werd ich morgen direkt mal versuchen !
hoffe das es die lösung ist !! hab ne lange reise vor morgen .....
broesel_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten