Thema: Motorraum Oelverbrauch und Oelverlust
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2009, 10:20   #17
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Naja, in meinen Augen aber auch schon wieder ein ziemlicher Hype um diese Geschichte. Es mag ja an sich richtig sein, dass das Benzinkondensat zu einem gewissen Teil ins Öl "kriecht". Aber lange nicht in dem Maße wie hier beschrieben. Selbst bei kleinen Motoren wären das nach der "Shell-Studie" ein halber Liter Benzin auf 2.000 km, der einfach mal so durchsickert!?

Ich meine, macht euch das mal klar! Das würde ja bedeuten, dass das wesentlich leichtere Benzin bei Motorstillstand in das Ölbad reindrücken würde. Und zwar inklusive Verdrängung. Vielleicht bin ich zu naiv, aber vorstellen kann ich mir das in dem angegebenen Umfang definitiv nicht.

Wenn das passiert, dann wird sehr wahrscheinlich die Kompression im Motor nicht mehr stimmen. Vom ganz normalen Verbrennungsvorgang gar nicht erst zu reden.

Im Übrigen widerspricht sich Shell mit seiner Aussage, dass sich durch den oben beschriebenen Effekt die Viskosität des Öls ändere. Die bisherige einhellige Meinung der Motorölproduzierenden Industrie war doch, dass die Molekülketten im Betrieb abscheren. Ja was denn nun?!?

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten