Ganz richtig. Wenn man die Rückleuchten vom E65 im "Kopfdrehen" anschaut, also nicht genau draufsieht, dann flackern sie auch. Schnell zwar, aber man siehts.
Und wenn man sie filmt, dann überlagern sich die Frequenzen von der Kamer (FPS) und die Taktfrequenz der LED-Rücklichter.
Wenn man nicht bremst, dann sind sie ja dünkler. Da man Leds aber nicht wirklich dimmen kann, müssen sie angetaktet werden. Dh. sie erhalten zb 50 mal pro Sekunde einen Stromimpuls. Damit sind dünkler als wenn sie dauernd Strom bekämen.
Genau so funktioniert das.
LG;
I
|