Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2009, 23:40   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, und wo gibt es bei einer Zahnstange den meisten Abrieb ?

Dort wo am häufigsten "gearbeitet" wird.. in der Mitte.. und da stellst Du "nach Gefühl" das Spiel nach. .. und zwar so, dass wenn Du Pech hast und einmal kpl. Einlenkst das Getriebe frisst und anschließend irgendwann sich nicht mehr bewegen lässt, weil Späne alles blockieren.

... und da kann man nicht viel verkehrt machen ?

Neeeeee. *kopfschüttel*

Lenkgetriebe sind keine Kinderspielsachen. ! !

Sorry, bumblebee, aber ich habe bei Dir den Eindruck, dass Du nicht wirklich Ahnung hast, dafür aber gerne viel zu schnell irgendwelche "Tipps" aufschnappst und sie ohne sie kritische zu hinterfragen einfach umsetzt.

Dein Lenkungsspiel ist, wenn es im Stand auch auftritt durch prüfen und fühlen (dabei von einem Helfer das Lenkrad wackeln lassen) zu finden.
Wilder Teiletausch und hier und da eine Schraube "nachstellen" geht ins Geld, ist ein Sicherheitsrisiko und hilft nicht immer weiter.

Bitte versuche nur den Fehler zu finden und mach nicht bei einer Fehlersuche noch drei Tuning-Versuche und zwei Ölwechsel.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten