Thema: Gas-Antrieb Gasumbau 750i VFL bei Ray0108
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2009, 10:17   #117
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

peterpaul:
Du meinst also, ich soll den da verbauen?


Ich hab am Multiventil eh nur 6mm - also egal wie dick es da oben ist. Zumal es auch vom Tankdruck der Säule abhängig ist... Ich war jetzt schon selbst 2x tanken und habe nocht nich gestoppt. Aber langsam scheint es schon zu sein. Werde mal wieder eine Uhr tragen müssen.

Chevyman:
Ich suche U-Stücke und keine Y-Stücke. Denn diese (Y = rot) fressen in der Verschlauchung zu viel Platz, da Biegungen gemacht werden müssen um an den Heizventilen sauber zum Versampfer zu kommen. Strömungstechnisch dürfte der blaue Entwurf besser sein, aber optisch wirkt halt die grüne Version besser. Vielleicht hätte ich vorher schon ein Wunschbild malen sollen...

Das "EI" hat Jan sich gelegt, indem er für die STG´s nicht an den Nockenwellensensor ist, wie ich es im gesagt habe (DME, schwarzes Kabel).
Jan ist an die Zündspüle gegangen. Somit schaltete sich die Anlage ab, weil ich doch meinen Dicken viel zu oft und lange rollen lasse.
Logischerweise durch meine voraus schauende Fahrweise: 110-115 auf der Bundestraße und wenn was langsameres in Sicht ist (=Lkw) dann kommt nur den Tempomaten raus. Mein Dicker braucht halt lang, wenn er in der Schubabschaltung ist um dann den Tempomaten wieder bei 90 ein zu schalten um mich langsam der "Ausbremsung" nähere.
Ist frei, zieh´ ich durch, oder rolle mit 85 auf der Bundestraße einem Lkw hinterher, weil es keinen interessiert. Ansonsten wäre er kein Hinterniss, sondern nur ein Lenkmanöver

Geändert von rubin-alt (10.10.2009 um 19:28 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten