Welches Öl
0W oder 5W bezieht sich ja m.W. nur auf die Visco bei kaltem Öl. 30 bzw. 40 sagt etwas über die Viscosität bei warmem/heissem Öl aus. Will heissen ,dass imho ein xW 30er fast schon zu dünn wird bei heisser Maschine. 5W oder 0W ist m.M. nach "flüssiger" beim Kaltstart und somit schneller bei den Lagerstellen des Motors. Hab ich auch nur aus Recherchen ausm INet, erscheint mir aber logisch!
Ergo ist ein 0W40 (am besten von Mobil 1) bei Motoren mit nicht zuvielen KM (so bis 150000 etwa sag ich mal) die erste Wahl. Und wenn bei Mobil Ölen das Additiv Paket am besten ist - Nehmen!
|