Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2009, 21:59   #4
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Gib doch mal ein paar Kenndaten zu den Fahrzeugen an, dann kann man eher beurteilen, ob das für dich ein akzetabler Tausch wäre (Bj., km-Stand, Ausstattung etc).

Zur Elektrik: ich fahre meinen E61 (Bj. 2005) seit fast drei Jahren ohne jegliches Problem, und der ist mit Elektronik und Sonderausstattungen ziemlich vollgestopft. Läuft zuverlässig wie ein Uhrwerk. Das ist also immer Einzelfallabhängig und das ist beim Siebener genau so!

Generell kann man sagen, dass die E65-Facelift-Modelle inzwischen ausgereift und elektronisch deutlich stabiler sind als die ersten beiden Baujahre nach dem Serienanlauf. Damals gab es ziemliche Probleme. Der dir angebotene Wagen stammt von Ende 2005, ist also bereits Modelljahr 2006. Das spricht schon mal für den Wagen. Aber es hängt auch immer etwas davon ab, wie die Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen sind und wie er gepflegt wurde. Da steckt man einfach nicht drin.

Selbst wenn dir hier alle sagen würden, dass die 7er keine Probleme haben, dann zeigt das nur eine Tendenz, ist aber keine Garantie für deinen speziellen Wagen. Auf der anderen Seite: wenn dir der Händler beim Tauschwagen noch eine EuroPlus dazu gibt, bist du ja etwas abgesichert und das Risiko ist überschaubarer.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten